Schulung QM Methoden zur Problemlösung 1 Tag


Warum Schulung QM Methoden zur Problemlösung?

Qualitätsmanagement Weiterbildung / Ausbildung  in Präsenz oder online

Der Fokus in dieser 1-tägigen Schulung QM Methoden liegt darauf eine pragmatische, praxiserprobte und vor allem wirksame Vorgehensweise zur Problemlösung zu vermitteln, Lernen Sie , wie Sie mit der richtigen Methodenkombination, schnell, strukturiert und zielgerichtet die tatsächlichen Ursachen von Fehlern, Ausschuss und Prozessproblemen identifizieren.

Wir zeigen im Training auf,  wie Sie im Qualitätsmanagement den Problemlösungsprozess PLP geschickt gestalten, wie Sie geeignete Vorgehensweisen und Massnahmen zu der Ursachenbeseitigung und Prävention entwickeln und deren Wirksamkeit überprüfen.

… Ja, auch in dieser Schulung sind die klassischen Q7-QM-Methoden, wie z.B.  Ishikawa und 5 Why dabei. Die Erfahrungen aus der Praxis zeigen jedoch, dass diese Q7 – Methoden allein oft nicht genügen um selbst einfache Problemstellungen erfolgreich und dauerhaft zu beseitigen.

In schwierigen Fällen, bei komplexen Aufgaben oder bei langjährig ungelösten Problemen gelingt es meist nur im Methodenverbund mit anderen Problemlösungstechniken, diese Themen erfolgreich zu lösen.

Ziel der Schulung QM-Methoden zur Problemlösung

Die Schulung QM Methoden zur Problemlösung  vermittelt ausgewählte, praxiserprobte QM-Methoden und Problemlösungstechniken um schnell und effizient

  • Probleme und Trends frühzeitig zu erkennen
  • Problemursachen schnell und strukturiert einzugrenzen
  • Fehlerursachen nachhaltig zu beseitigen
  • ein zukünftiges Auftreten präventiv zu vermeiden

Problemlösungstechniken sind bewährte best practices bei Störungen und für Problemsituationen. Alle Problemlösungsmethoden haben das gleiche, gemeinsame Ziel:

Sie sollen helfen, zuverlässig bei Reklamationen und Störungen schnell und treffsicher die richtigen Schlüsse zu ziehen und pragmatisch die Fehlerursachen dauerhaft zu beseitigen.

Schulungsinhalte

In der Schulung QM-Methoden zur Problemlösung lernen Sie in kompakter, komprimierter Form nicht nur die klassischen Q7-Qualitätswerkzeuge , sondern darüber hinaus pragmatische, ergänzende Methoden zur Problem- und Versagensanalyse, Ursachenbeseitigung und Wirksamkeitskontrolle kennen und anzuwenden wie z.B.

Wie wird geübt? – Schulungsorganisation

Nach einer kurzen Einführung in Theorie und einem Beispiel arbeiten Sie in Kleingruppen mit der jeweiligen Methode an Musterbeispielen und/ oder an eigenen Aufgabenstellungen aus der Praxis. Anschließend werden die Ergebnisse diskutiert. Die zahlreichen Übungen an eigenen Themen in Kleingruppen und die anschließende Diskussion verbessert den Trainingserfolg nachhaltig.

Wer sollte teilnehmen?

Mitarbeiter aus F&E, Konstruktion, Fertigung, Montage, Service, Kundendienst und Qualitätsmanagement, Forschungs- und Entwicklungsleiter, Produktionsleiter, Meister, Technische Leiter, Qualitätsmanager, Prozessverantwortliche, Produktmanager, Personalentwickler

Termine & Veranstaltungsort

  • 20.05.2025 (online-Schulung)
  • 22.07.2025 (Präsenz-Schulung)
  • 23.09.2025 (online-Schulung)
  • 12.11.2025 (Präsenz-Schulung)
  • 15.01.2026 (online-Schulung)

Veranstaltungsort für die Präsenz-Trainings ist 77839 Lichtenau / Baden.
Trainingszeiten sind jeweils von 9:00 – 17:00 Uhr.

Leistungsumfang

  • 1-tägige Schulung QM-Methoden zur Problemlösung
  • QM-Methoden Schulungsunterlagen
  • Teilnahmezertifikat

Kosten

  • € 599,- pro Teilnehmer zzgl. gesetzl. MwSt. Präsenz-Veranstaltung

Buchung

Hier ist Ihr Kontakt zu uns.


weitere Schulungsangebote

Fortgeschrittene Schulung Problemlösungstechniken

Die sichere Beherrschung von QM-Methoden erfordert häufiges Üben und Anwenden. Deshalb bieten wir 2 weitere, offene Schulungen Problemlösungstechniken an als 2-tägige Veranstaltungen mit mehr Zeit zum Üben und natürlich Vertiefungen und Ergänzungen zu den jeweiligen Methoden :

Inhouse Schulung QM-Methoden / Problemlösungsmethoden / Problemlösungstechniken

Übrigens: Wir bieten unsere Trainings und Schulungen auch als inhouse Schulung an – individuell auf Ihre Bedürfnisse und Ihren Zeitplan angepasst. Bitte fragen Sie an.