Methoden nach Kepner Tregoe – Übersicht
Kepner Tregoe – Methodenübersicht
Charles Kepner und Benjamin Tregoe haben 3 Vorgehensweisen entwickelt zur Problemanalyse, zur Entscheidungsfindung und zur Strategieentwicklung:
- Kepner Tregoe problem analysis
- Kepner Tregoe decision analysis
- Kepner Tregoe potential problem analysis
Kepner Tregoe Problemanalyse – Problemlösungstechnik
„KT Problem Analysis“ – zu deutsch Problemanalyse nach Kepner Tregoe ist eine erprobte Problemlösungstechnik um in einer sehr strukturierten Vorgehensweise systematisch und schnell die Ursachen komplexer Probleme einzugrenzen.
Kepner Tregoe Problemanalyse – Problemlösungstechnik – Mehr…
Kepner Tregoe – Entscheidungsfindung
Die Methode der Entscheidungfindung oder „Decision Analysis“ nach Kepner Tregoe ist ein bewährtes Bewertungsverfahren. Sie hat sehr viel Ähnlichkeit mit der Nutzwertanalyse nach C. Zangenmeister.
Kepner Tregoe – Analyse potentieller Probleme
Die „Analyse potentieller Probleme“ oder „Situation Appraisal“ ist die dritte Methode im Methodenverbund von Kepner Tregoe.
Kepner Tregoe – Analyse potentieller Probleme – Mehr…
Beratung und operative Unterstützung zur systematischen Problemlösung
Sie kämpfen mit Qualitätsproblemen und Prozessstörungen? Wir können helfen.
Wir unterstützen Sie sehr pragmatisch und zielorientiert bei Qualitätsproblemen und Prozessstörungen. Wir moderieren Ihre Qualitäts-Workshops. Wir helfen Ihnen, Ihre Prozesse zu stabilisieren und Ausschuss und Nacharbeit zu beseitigen. Hier ist Ihr Kontakt zu uns