Beratung Qualitätsmanagement – Warum?

… weil gute Produkte nicht von allein entstehen  und Prozesse sich nicht von selbst stabilisieren !

Wir unterstützen Sie operativ und pragmatisch bei Qualitätsproblemen oder Reklamationen z.B. bei der Ursachenanalyse und erforderlichen Prozessstabilisierung . Unsere Berater haben langjährige Erfahrung, hohe Problemlösungskompetenz und wissen, was bei komplexen Problemstellungen nötig ist.

Wir beraten Sie, wie Sie Ihre QM-Prozesse sinnvoll und effizient gestalten. Wir schulen Ihre Mitarbeiter in den relevanten QM-Methoden gern als Training-on-the-job.

Sie haben hohe Qualitätskosten? Ausschuss? Lieferprobleme? Sie suchen wirksame , praxisorientierte Unterstützung im Qualitätsmanagement? Wir sind Problemlösungs-Experten. Hier ist Ihr Kontakt zu uns

hohe Methoden- und Problemlösungskompetenz

Wenn Mitarbeiter unsere strukturierte und effektive Vorgehensweise in den Problemlösungs-Workshops erfahren und wenn für sie die Vorteile einer proaktiven Qualitätsvorausplanung nachvollziehbar und konkret erlebbar werden, ändert sich häufig ihre Einstellung. Sie wandeln sich vom passiven, resignierten Reklamationsbearbeiter zum aktiven Prozessgestalter.

Prozesse werden verbessert, gelebt und akzeptiert, wenn sie eindeutig beschrieben sind, wenn sie klar verständlich kommuniziert sind, den Bedürfnissen des operativen Geschäfts entsprechend gestaltet sind und vor allem, wenn sie schnell und effizient die angestrebten Ergebnisse liefern.

Wir begleiten Ihre Qualitätsinitiative z.B. durch unsere Qualitäts- und Problemlösungs-Workshops

  • zur Prozessgestaltung und Prozess-Redesign
  • zur schnellen Schadensbegrenzung bei Qualitäts- oder Fertigungsproblemen
  • zur Stabilisierung von Fertigungsprozessen und der dauerhaften Beseitigung von Versagensursachen
  • zur Fehlerprävention

Erfahrung und Prozessverständnis zusammen mit der richtigen Methodenkombination an Problemlösungsmethoden und einem Quäntchen Psychologie führen zum Erfolg.

Erfahrung aus vielen Projekten – langjährige Qualitätsprobleme beseitigt

Wir haben zahlreiche Qualitätsprojekte und Problemlösungs-Workshops mit Erfolg durchgeführt. Vielfach ist es uns gelungen, Ursachen für langjährige Probleme zu identifizieren und zu beseitigen, die sich vielen vorherigen Versuchen widersetzt hatten.

Die Beispiele in den „Praxisberichten“ vermitteln Ihnen einen Eindruck von unserem Vorgehen und den Ergebnissen.

operative Unterstützung bei Qualitätsproblemen – pragmatischer QM-Berater gesucht?

Wir unterstützen Sie pragmatisch und zielorientiert z.B. bei

  • operativen Qualitäts- und Lieferproblemen
  • Qualitäts- und Prozessstabilisierung vor Ort
  • Prozessbeschreibung und Auditvorbereitung
  • Moderation von Qualitäts-Workshops, methodische und inhaltliche Unterstützung von Problemlösungs- und 8D-Teams
  • Aufbau eines wirksamen Reklamationsprozesses
  • Lieferantenmanagement und Lieferantenentwicklung
  • bereichsübergreifende, enge Zusammenarbeit mit den Fachbereichen und ggfs. Ihren Kunden und Lieferanten
  • Schulung QM-Methoden, 8D-Reports und ergänzende Problemlösungsmethoden

Wir haben schon vielen Kunden bei langjährigen, hartnäckigen Problemen helfen können. Warum nicht auch Ihnen? Hier ist Ihr Kontakt zu uns.

Risikomanagement mit FMEA & DRBFM –  FMEA Moderator

Prävention und proaktive Risikoidentifikation sind Ziele jeder FMEA und DRBFM. Unsere FMEA-Moderatoren zeichnen sich durch ein effizientes und pragmatisches Vorgehen aus in K-FMEA´s und P-FMEA´s oder DRBFM-Workshops. Wir zeigen Ihnen in unserer praxisorientierten FMEA-Schulung wie Sie effizienter und mit geringerem Zeitaufwand bessere Ergebnisse erhalten.

Schulung QM Methoden

Wir trainieren und schulen Einzelwerkzeuge des Qualitätsmanagements und arbeiten in Projekten und Problemlösungsworkshops mit Ihren Mitarbeitern an konkreten Themen.

Lernen Sie „Q7-Grundlagen QM-Methoden“ und „Fortgeschrittene  Problemlösungsmethoden“ wie Shainin, KT Problem Analysis, AFD und TRIZ in unseren QM-Schulungen zu Problemlösungsmethoden kennen und anwenden.

Dieses Lernen als Training-on-the-job zeigt schnell weitere organisatorische Verbesserungspotentiale auf, die dann im Sinne eines Lesson Learned zurückfließen und zu Strukturanpassungen führen.

Die Kombination der klassischen Qualitätstools wie die 7Q-Werkzeuge, FMEA (failure mode and effect analysis) oder QFD (quality function deployment) ergänzt um Mind-Mapping-Techniken und Elementen aus TRIZ – der Methode des systematischen Erfindens – steigern Ergebnisqualität und Effizienz Ihres Qualitätsmanagements.  Dabei werden die Fehlerursachen sicher identifiziert, Maßnahmen zur dauerhaften Beseitigung eingeleitet und dass erheblich schneller und mit dauerhaft höherer Akzeptanz bei den Mitarbeitern.

Visualisierung / Prozessüberwachung

Vielfach erreichen wir nachhaltig Qualitätsverbesserungen und Akzeptanz, wenn – als ein Ergebnis aus den Qualitäts-Workshops – die Teammitglieder neben der eigentlichen Verbesserungsmaßnahme zusätzlich eine kontinuierliche Prozessüberwachung und Visualisierung empfehlen z.B. durch SPC um die Wirksamkeit der Maßnahme nachzuweisen. Selbstverständlich wird beides – Verbesserungsmaßnahme und Prozessüberwachung – sofort pragmatisch vom Team vor Ort umgesetzt und weiter verfolgt.

Learning by doing schafft Akzeptanz

Learning by doing mit der richtigen Anleitung und Unterstützung durch Berater von tercero consult ist der zugrunde liegende Gedanke. So erlernen Ihre Mitarbeiter, wie sie mit den geeigneten Werkzeugen ihre Aufgaben schneller, nachhaltig und mit einem dauerhaft guten Ergebnis erledigen. Das Erfolgserlebnis sorgt für Akzeptanz  und eine bleibende Verankerung des Qualitätsdenkens.

Qualitätsmanagement Beratung

Wir unterstützen Sie operativ und wirksam im Qualitätsmanagement. Hier ist Ihr Kontakt zu uns.