8D-Report 8D-Methode Schulung
In dieser 8D-Methoden-Schulung erweitern Sie Ihre Kenntnisse mit dem Ziel, diese später selbständig in Ihrem Umfeld im Rahmen der Reklamationsbearbeitung anwenden und moderieren zu können. Sie lernen, wie Sie Bereiche wie Arbeitsvorbereitung, Entwicklung und Fertigung hinsichtlich der Gesichtspunkte Reklamationen, Qualität, Effizienz, Wissensspeicherung und Kommunikation unterstützen können. Die Struktur des 8D Reports ist ein unverzichtbares Hilfsmittel bei der Problembearbeitung – auch ausserhalb des klassischen Reklamationsmanagements.
8 Schritte im 8D-Report
Ein 8D-Report ist ein unverzichtbarer Teil des Qualitätsmanagements und dient der Qualitätssicherung beim Lieferanten. Die 8 Schritte des 8D-Reports beschreiben die Inhalte, die erforderlich sind um zukünftige Reklamationen zu vermeiden und das Qualitätsniveau zu verbessern. Trainieren Sie die Anwendung und Methodik anhand praktischer Beispiele in unseren 8D Praxisschulungen. Als zukünftiger 8D Anwender sind Sie in der Lage Reklamationen effizient und nachhaltig unter Einbindung sämtlicher betroffenen Abteilungen und Mitarbeiter zu bearbeiten indem Sie effizient die vorhandenen wertvollen Resourcen optimal nutzen.
Vorteile der 8D Methode
- Verbesserung der Kunden-/Lieferantenbeziehungen
- Systematische Auseinandersetzung mit auftretenden Problemen
- Lückenlose Dokumentation sämtlicher Vorfälle
- Steigerung der Produktivität
- Steigerung der Effizienz durch Vermeidung von Fehlerwiederholungen
- Lessons Learned
Inhalte der 8D-Schulung
- Grundlagen und Begriffe
- Risikomanagement (FMEA, Ishikawa)
- Reklamationsmanagement (Problemlösung, 8D)
- Ziele des Reklamationsmanagements
- die verschiedenen Reklamationsarten
- Verhalten bei Eingang einer Kundenreklamation/Rückmeldung an den Kunden
- Informationen gewinnen
- Fehlerart
- Fehlerort
- Fehlerursache
- Verursacher
- Definition von Maßnahmen
- Sofortmaßnahme
- Korrekturmaßnahme
- Vorbeugungsmaßnahme
- Vergleich und Umgang mit Maßnahmenarten der FMEA
- Vermeidungsmaßnahme (FMEA)
- Entdeckungsmaßnahme (FMEA)
- Problemlösung
- Problemlösungsprozess & Problemlösungsblatt
- Werkzeuge / Methoden / Hilfsmittel
- Ishikawa (Ursache-Wirkungs-Diagramm)
- 5x Warum
- 6 W Methode
- 8D Methode
- Aufbau & Struktur
- Ablauf 8D Methode (nach PDCA)
- 8D Formblatt / Formblätter / Formular / Vorlagen
- 8D Formblatt VDA / QMC
- Problemlösungsablauf (praktisches Fallbeispiel)
- 1. Team bilden
- 2. Problem / Fehler beschreiben (6W Methode)
- 3. Sofortmaßnahmen
- 4. Ursachenanalyse (Ishikawa / 5x Warum)
- 5. Korrekturmaßnahmen
- 6. Vorbeugungsmaßnahmen
- 7. Problemlösung abschließen
- 8. Lessons Learned
- Kommunikation der Reklamation (intern / extern)
- Effiziente Einbindung aller notwendigen Mitarbeiter in den Reklamationsprozess
- Reklamationen auswerten und analysieren
- Praktische Beispiele anhand realer Reklamationsfälle
- Übung – 8D Reklamationsbearbeitung Schritt für Schritt
Leistungen
- 1-tägige 8D-Schulung als Präsenzveranstaltung von 9:00-17:00 Uhr
- gedruckte Schulungsunterlagen
- Teilnahmezertifikat
Wann und Wo?
- 12.12.2022 77839 Lichtenau / Baden
- 10.07.2023 77839 Lichtenau / Baden
Preise
- 549,00 Euro zzgl. MwSt. Präsenz-Training
- 495,00 Euro zzgl. MwSt. online-Training
Inhouse Schulung 8D-Report & ergänzende Problemlösungstechniken
Sie haben an diesen Terminen leider keine Zeit? Oder möchten mehrere Mitarbeiter schulen? Wir bieten unsere 8D- Schulungen auch als 8D-inhouse-Schulung an – individuell an Ihre Themen und Ihren Zeitplan angepasst – z.B. an einer oder mehreren konkreten Reklamationen aus Ihrem Unternehmen.
Hier ist Ihr Kontakt zu uns. Bitte fragen Sie an.