Lean Production

Lean Production bezeichnet die Anwendung der Lean-Prinzipien auf den Bereich der Produktion, der Fertigung und der Montage. Häufig wird aus organisatorischen Gründen der Bereich der Logistik eingeschlossen, weil die Grundgedanken „Lean Prinzipien“ des Lean Management sich nicht ohne Beteiligung der Logistik sinnvoll organisieren lassen.

die Lean Prinzipien

  • Verschwendung eliminieren
  • FLOW anstreben
  • PULL einführen
  • Transparenz und Mitarbeiterbeteiligung schaffen
  • Standardisierung und Kaizen

Ihre Lieferzeiten sind zu lang? Ihre Kosten zu hoch? Wir helfen Ihnen operativ, ihre Produkte und Prozesse zu signifikant zu verbessern. Hier ist Ihr Kontakt.

Einführung von Lean Management

Die Einführung von Lean startet nach einer Informationsveranstaltung häufig als Lean Production im Fertigungs- und Produktionsbereich z.B. mit 5S-Workshops und einer Wertstromanalyse / Value Stream Mapping.

Sind erst einmal die ersten Lean-Elemente wie z.B. Shopfloor Management (SFM) installiert, strahlt der Lean-Gedanke schnell auch in andere Unternehmensbereiche wie z.B. Administration, Vertrieb oder F&E aus. Insbesondere die Wertstromanalyse in Kombination mit der Prozess-/Engpassanalyse nach den TOC – Kriterien zeigt deutlich auf, wo z.B. Engpässe im Unternehmen bestehen. Und vielfach finden sich diese nicht in der Fertigung, sondern in administrativen Bereichen.

Lean Production und Lean Development

Sobald die ersten Elemente des Lean Management im Montage- und Fertigungsbereich etabliert sind, zeigt sich vielfach, dass weitere Optimierungen der Montageprozesse eine geänderte Produktgestaltung und Produktkonstruktion erfordern: 

Design for Lean Production führt auf kurzem Wege zu Lean Development . F&E bzw. die Produktkonstruktion hat einen großen Einfluss und Anteil an einer erfolgreichen Lean Management Einführung.

Bereichsübergreifender Ansatz des Lean Management – Lean Operations

Der Lean-Ansatz wirkt bereichs- und auch unternehmensübergreifend. Mit ihm lassen sich Fertigungs- und Montageabläufe (Lean Production“)   optimieren, Logistikabläufe ( lean supply chain management) verbessern, und – was zunehmend Akzeptanz findet:  Lean-Tools sind ebenso wirksam zur Verbesserung der Abläufe in administrativen Bereichen (Lean Office , Lean Administration) oder in F&E ( Lean Development ). Auch die engere Abstimmung und Verzahnung der Prozesse mit Kunden und Zulieferern, wie sie seit Jahren von japanischen Unternehmen praktiziert wird, findet zunehmend Akzeptanz in Europa und den USA.

Standardisierung und Kaizen

Wichtig ist, das Erreichte zu stabilisieren z.B. die verbesserten Arbeitsweisen und Abläufe als Standards zu beschreiben (standard work), zu kommunizieren und zu trainieren. Und dann erneut das Erreichte zu Verbessern mit Kaizen Workshops – die ständige Verbesserung in kleinen Schritten.

Unser Lean-Ansatz

Wir trainieren Ihre Mitarbeiter und arbeiten bei der Lean-Umsetzung aktiv vor Ort mit. Moderne Visualisierungs- und Moderationstechniken helfen, Transparenz, Prozessverständnis und Veränderungsbereitschaft auf allen Unternehmensebenen zu schaffen. Dabei betrachten wir Produkt und Prozess ganzheitlich und wählen die Methoden und Werkzeuge je nach Zielsetzung und Aufgabenstellung aus. Was immer wieder gern übersehen wird:

Wichtig für eine wirtschaftliche, problemfreie Lean Production sind Lean-taugliche Produkte!

D.h. Produkte, die konstruktiv nach Lean-Gesichtspunkten gestaltet und auf Lean-Fertigungsrichtlinien ausgelegt sind.  Wir gestalten gemeinsam mit Ihren Mitarbeitern Lean-Prozesse und Lean-taugliche Produkte z.B. in Lean- oder DFMA-Workshops, damit in Ihrem Unternehmen Effizienz und Qualität steigen und die Kosten sinken.

Das Wissen Ihrer Mitarbeiter und die methodische Erfahrung unserer tercero – Berater führt zu praxisorientierten, effizienten und dauerhaften Verbesserungen über Schnittstellen und Abteilungsgrenzen hinweg.

Schulung  zu Lean Management und Wertstromanalyse

Wir schulen Ihre Mitarbeiter in Wertstromanalyse und anderen Lean Methoden.

Beratung zu Lean Management und Qualitätsmanagement

Lean Management verbessert die Wettbewerbsfähigkeit, führt nachgewiesen zu Effizienzsteigerung und niedrigeren Kosten.

Wir helfen Ihnen, Ihre Produktivität zu steigern, Ihre Prozesse zu stabilisieren und Ausschuss und Nacharbeit zu eliminieren.Wir helfen Ihnen operativ bei Prozessoptimierungen, Kostensenkung und Qualitätsverbesserungen.

Wir freuen uns auf Ihre Anfrage. Hier ist Ihr Kontakt zu uns.

« Back to Glossary Index