5S Schulung


Erfahren Sie in unserer 5S Schulung, warum 5S eines der grundlegenden Elemente des Lean Management ist. Dieses 5S Training hilft Ihnen, bei der Optimierung und Verbesserung von Arbeitsplätzen und -bereichen systematisch vorzugehen. Dabei wird im ersten Schritt der Fokus hauptsächlich auf Ordnung, Sauberkeit und Standardisierung gelegt.

Hinter 5S steht im Lean Management die Erkenntnis, dass mit dem Aufräumen gleichzeitig ein Kontrollieren, Inspizieren oder Prüfen erfolgt und dass sich Verschleiß, Defekte und Verbesserungspotentiale auf diese Weise sehr schnell und zuverlässig identifizieren lassen.

5S Methode

Die 5S Methode, im deutschen auch 5A genannt, ist neben vielen anderen Lean-Hilfsmitteln ein zentraler Bestandteil im Toyota-Produktionssystem( TPS). Mit 5S können mit wenig Aufwand und Kosten frühzeitig Defekte und Abweichungen entdeckt und somit Fehler leichter verhindert werden.

5S kann sowohl in der Produktion als auch im  Bereich von Verwaltung und Administration eingeführt und implementiert werden und ist ein unverzichtbarer Grundbaustein des Lean Managements.

5S Audits

Nach der Einführung von 5S empfehlen wir Ihnen, regelmäßig interne Audits mit Schwerpunkt 5s durchzuführen. Diese haben zum Ziel, die erreichten Verbesserungen bezüglich

  • Ordnung und Sauberkeit
  • Organisation des Arbeitsplatzes
  • Erhöhung der Arbeitssicherheit
  • Verringerung von Leerlauf und Suchzeiten
  • Steigerung der Effizienz
  • Steigerung der Produktivität
  • Verbesserung des Erscheinungsbildes

abzusichern oder noch weiter zu verbessern.

5S Schulung – Schulungsinhalte

  • Basiswissen Lean Management
    • TPS – Toyota Produktions System
    • Die 7 Arten der Verschwendung
    • Herkunft der Methode 5S
    • 5S als Grundelement des Lean Management
  • 5S Hintergrund
    • Ziele & Nutzen von 5S
    • Grundlagen 5S
  • 5 Schritte von 5S
    • Selektiere
    • Systematisiere
    • Säubere
    • Standardisiere
    • Selbstdisziplin
  • Praktische Umsetzung von 5S
    • Videobeispiele von 5S Umsetzungen
  • Visualisierung von 5S Ergebnissen
  • Planung und Ablauf von 5S-Workshops
  • Checklisten für 5S-Audits
  • Auditdurchführung
    • Vorbereitung
    • Durchführung
      • Auditfeststellungen
    • Nachbereitung
      • Maßnahmen und deren Verfolgung
  • Workshops/Gruppenarbeiten
  • Praktische Fallbeispiele anhand von Bild- und Videomaterial
  • 5S Simulation anhand eines Planspiels.
  • Tipps und Erfahrungsaustausch

Abschluss

  • Teilnahmezertifikat

Termine und Ort

  • 14.04.2023  77839 Lichtenau/ Baden
  • 13.06.2023  77839 Lichtenau/ Baden
  • 16.08.2023  77839 Lichtenau/ Baden
  • 23.10.2023  77839 Lichtenau/ Baden

Preise

  • 549,00 Euro zzgl. MwSt. als Präsenz-Training


5S inhouse Schulung in Ihrem Unternehmen

Die angebotenen 5S Schulungstermine passen bei Ihnen nicht? Selbstverständlich bieten wir Ihnen eine 5S Schulung als inhouse-Training an.

Gern gestalten wir Ihr 5S-Inhouse-Trainings als training-on-the-job mit Ihren Mitarbeitern auf dem Shopfloor an einem Thema aus Ihrem Unternehmen. Sie erreichen uns am einfachsten per email oder nutzen unser Kontaktformular.