Schulung QM-Methoden zur Problemlösung
Lernen Sie in dieser 1-tägigen Schulung pragmatische und praxiserprobte QM-Methoden zur Problemlösung kennen, um schnell und pragmatisch die Ursachen von Fehlern, Ausschuss und Prozessproblemen zu identifizieren und Massnahmen zu ihrer Beseitigung zu entwickeln und einzuführen.
Ziel der Schulung QM-Methoden zur Problemlösung
Die Schulung “QM-Methoden zur Problemlösung” vermittelt ausgewählte, praxiserprobte QM-Methoden und Problemlösungstechniken um schnell und effizient
- Probleme und Trends frühzeitig zu erkennen
- Problemursachen schnell und strukturiert einzugrenzen
- Fehlerursachen nachhaltig zu beseitigen
- ein zukünftiges Auftreten präventiv zu vermeiden
Problemlösungstechniken sind bewährte best practices bei Störungen und für Problemsituationen. Alle Problemlösungsmethoden haben eine einzige gemeinsame Aufgaben:
Sie sollen helfen, zuverlässig bei Reklamationen und Störungen schnell und treffsicher die richtigen Schlüsse zu ziehen und pragmatisch die Fehlerursachen dauerhaft zu beseitigen.
Schulungsinhalte
In der Schulung “QM-Methoden zur Problemlösung” lernen Sie in kompakter, komprimierter Form Methoden zur Problemanalyse, Ursachenbeseitigung und Versagensanalyse kennen und anzuwenden wie z.B.
- Hintergrund & Ziele Qualitätsmanagement
- Problemlösungsprozess und Problemlöse-Team
- Problembeschreibung & Reklamationsbearbeitung im 8D-Report
- Problemeingrenzung mit 5W1H -Fragetechnik
- Fehlersammelkarte & Histogramme
- Pareto-Diagramm
- Korrelationsdiagramm und einfache Regression
- Ursachenanalyse mit verfeinertem Ishikawa-Diagramm und 5Why-Methode
- Prozessanalyse & Flowcharts
- Kreativitätstechniken u.a. Brainstorming, SCAMPER, 635
- einfache Bewertungsverfahren
- Wirksamkeitsnachweis und Prozessüberwachung mit Qualitätsregelkarten / SPC
- Ausblick Methodenverbund mit Lean Management, Six Sigma, und Wertanalyse
- Tips und Tricks aus der Praxis
Wie wird geübt? – Schulungsorganisation
Nach einer kurzen Einführung in Theorie und einem Beispiel arbeiten Sie in Kleingruppen mit der jeweiligen Methode an Musterbeispielen und/ oder an eigenen Aufgabenstellungen aus der Praxis. Anschließend werden die Ergebnisse diskutiert. Die zahlreichen Übungen an eigenen Themen in Kleingruppen und die anschließende Diskussion verbessert den Trainingserfolg nachhaltig.
Wer sollte teilnehmen
Mitarbeiter aus F&E, Konstruktion, Fertigung, Montage, Service, Kundendienst und Qualitätsmanagement, Forschungs- und Entwicklungsleiter, Produktionsleiter, Meister, Technische Leiter, Qualitätsmanager, Prozessverantwortliche, Produktmanager, Personalentwickler
Termine und Veranstaltungsort
- 3.12.2020 9:00 – 17:00 , 77839 Lichtenau / Baden
- 20.01.2021 9:00 – 17:00 , 77839 Lichtenau / Baden
- 15.02.2021 9:00 – 17:00 , 77839 Lichtenau / Baden
- 08.03.2021 9:00 – 17:00 , 77839 Lichtenau / Baden
- 19.04.2021 9:00 – 17:00 , 77839 Lichtenau / Baden
Kosten
549,00 Euro zzgl. MWSt.
Fortgeschrittene Schulung Problemlösungstechniken
Die sichere Beherrschung von QM-Methoden erfordert häufiges Üben und Anwenden. Deshalb bieten wie zwei weitere, offene Schulungen Problemlösungstechniken an als 2-tägige Veranstaltungen mit mehr Zeit zum Üben und natürlich Vertiefungen und Ergänzungen zu den jeweiligen Methoden :
- Problemlösungsmethoden Grundlagen Problemlösungsmethoden Schulung / Seminar
- Problemlösungsmethoden Fortgeschritten TRIZ, FTA, Kepner TregoeTM , ShaininTM
Inhouse Schulung QM-Methoden / Problemlösungsmethoden / Problemlösungstechniken
Sie haben an diesen Terminen leider keine Zeit? Oder möchten mehrere Mitarbeiter schulen? Wir bieten unsere Trainings und Schulungen auch als inhouse Schulung an – individuell auf Ihre Bedürfnisse und Ihren Zeitplan angepasst. Bitte fragen Sie an.