Kreativitätstechniken Schulung – Effizienz steigern im Kreativ-Workshop
Eine 1 – tägige Schulung Kreativitätstechniken /Kreativitätsmethoden und ihre Anwendung in der Praxis und Produktentwicklung. Lernen Sie Tips und Tricks um in Ihren Ideen- und Entwicklungs-Workshops effizienter zu werden und mehr und bessere Ideen zu entwickeln.
„Seien Sie mal kreativ!“
Wer es nur mit dem klassischen Brainstorming versucht, wird feststellen: So einfach ist es nicht! – Insbesondere dann, wenn das Thema schon mehrfach bearbeitet wurde, kommt klassisches Brainstorming an Grenzen. Lernen Sie in dieser praxisorientierten Schulung verschiedene Kreativitätstechniken mit ihren Stärken und Schwächen kennen und üben Sie intensiv an Beispielen und Themen aus Ihrem eigenen Umfeld.
Erfahren Sie, wie Sie systematisch und zielgerichtet neuartige Ideen für innovative Produkte entwickeln. Und erfahren Sie, welche Voraussetzungen und Arbeitstechniken im Kreativ-Workshop für Effizienz, für Nachvollziehbarkeit und vor allem für Umsetzbarkeit der Ideen sorgen.
Denn erfolgreiche Innovationen sind umgesetzte Ideen, die Ihr Kunde kauft!
Wer sollte teilnehmen?
Mitarbeiter aus Vertrieb, Produktmanagement, Entwicklung, Konstruktion, Montage, Fertigung, Innovationsmanagement und Personalwesen
Ziel der Schulung
Sie lernen, welche Voraussetzungen erfüllt sein müssen, um gute Ideen zu entwickeln. Sie lernen in Theorie, an Beispielen und in vielen Übungen an eigenen Themen, die jeweiligen Kreativmethoden anzuwenden, so dass später eigenständig die gelernten Kreativtechniken anwenden können.
Inhalte der Schulung
- Hintergrund Kreativität
- Kreativ-Workshops vorbereiten – Warum und Wie?
- Das richtige Kreativ-Team
- Nachvollziehbare Ideendokumentation und Visualisierung
- Brainstorming und andere intuitive Kreativitätstechniken
- Synektik & Force-Fit
- Systematische Ideengenerierung (Osborn-Checkliste, innovative Prinzipien u.a.)
- moderne Kreativitätstechniken ( Kopfstandtechnik, design thinking u.a.)
- Von der Idee zum Produktkonzept
- einfache Bewertungsverfahren – Ideen auswählen, Konzepte bewerten und Risiken abschätzen
- Kreativitätstechniken in Kombination mit anderen Methoden wie Lean Management, KVP, QFD, Wertanalyse, Six Sigma u.a.
Wann und Wo?
- 13.07.2022 , 9:00 bis 17:00 , 77839 Lichtenau/ Baden
- 10.10.2023 , 9:00 bis 17:00 , 77839 Lichtenau/ Baden
- 14.12.2023 , 9:00 bis 17:00 , 77839 Lichtenau/ Baden
Preis
- 549,00 Euro zzgl. MWSt.
Buchung
Bitte fragen Sie an. Hier ist Ihr Kontakt zu uns.
weitere Schulungsangebote
Inhouse Schulung Kreativitätsmethoden & systematischen Produktentwicklung
Sie haben an diesen Terminen leider keine Zeit? Oder Sie möchten mehrere Mitarbeiter schulen? Wir bieten unsere Trainings und Schulungen auch als inhouse Schulung an – individuell auf Ihre Bedürfnisse und Ihren Zeitplan angepasst. Hier ist Ihr Kontakt zu uns.