Scrum & Agile Produktentwicklung – Übersicht
Scrum und agile Produktentwicklung sorgen durch schnelle Feedback-Schleifen in der Regelkommunikation für das Erreichen der gesetzten Entwicklungsziele.
Produktentwicklung mit Scrum
In der Produktentwicklung ist es wichtig, die relevanten Kundenwünsche im Produkt abzubilden und etwaige Fehlentwicklungen frühzeitig zu erkennen.
Produktentwicklung mit Scrum – Mehr…
Pflichtenheft in Scrum – Artefakte
Scrum kennt das klassische Lasten- bzw. Pflichtenheft nicht, denn die Erfahrung zeigt, dass es zu Entwicklungsbeginn häufig unvollständig und lückenhaft ist.
Pflichtenheft in Scrum – Artefakte – Mehr…
Die Rollen in Scrum
Scrum benennt und trennt klar und deutlich die Rollen und Verantwortlichkeiten für die jeweiligen Inhalte im Entwicklungsprozess.
Vorteile von Scrum
Die Vorteile und Stärken von Scrum sind eine Reaktion der Schwierigkeiten der klassischen Produktentwicklung. In der Produktentwicklung ist es wichtig, die relevanten Kundenwünsche im Produkt abzubilden.
SCRUM Guide 2017
Der SCRUM-Guide ist das gültige Regelwerk für SCRUM. Mit dem Srum Guide 2017 steht seit November 2017 eine überarbeitete Fassung bereit. Jetzt ist auch die deutsche Übersetzung als pdf verfügbar.
Agiles Projektmanagement mit Scrum
Agiles Projektmanagement mit Scrum ist gleichbedeutend mit kurzen, regelmäßigen Kommunikations- und Regelkreisen, Kurzfristplanung und intensiver Beteiligung aller Stakeholder über die gesamte Projektlaufzeit.
Agiles Projektmanagement mit Scrum – Mehr…
Schulung Produktentwicklung & Design to Value
Wir bieten Schulung und Training zu Design to Value und Value Engineering / Wertanalyse. Hier finden Sie unser Angebot zu Training und Schulungen zu Design to Value und Wertanalyse.
Beratung Design to Value & Value Engineering
Wir beraten Unternehmen in der Produktentwicklung, helfen in unseren Wertanalyse– Workshops Alleinstellungsmerkmale zu erzeugen und kostenoptimierte, fertigungsgerechte Produkte zu entwickeln.
Hier ist Ihr Kontakt zu uns.
« Back to Glossary Index