offene Seminare Schulungen
Unsere offenen Seminare, Trainings und Schulungen im Überblick:
Produktentwicklung & Wertanalyse
- Anforderungsmanagement mit QFD Schulung – Lastenhefte vollständig erstellen Requirements Engineering mit QFD
- Produktkosten methodisch und effizient senken – Cost Engineering Schulung
- Wertanalyse Ausbildung – Design to Cost/ Wertanalyse Schulung
- DFMA Schulung – Design for Manufacturing and Assembly DFMA Schulung
- FMEA Schulung – Ergebnisqualität und Effizienz der FMEA verbessern
- FMEA Moderatorenausbildung – als FMEA Moderator sicher das FMEA-Team durch die FMEA – Sitzung führen
- Kreativitätstechniken Schulung – schneller systematisch bessere Ideen und Lösungen entwickeln
- Patentumgehung Seminar legale Patentumgehung Schulung
- Hoshin Kanri & Balanced Scorecard Schulung auf Anfrage
- TRIZ Schulung – Erfinden, systematisch (Produkt-)ideen generieren und erfinderisch Probleme lösen mit TRIZ
- Entscheidungen treffen Schulung – sichere Entscheidungsfindung & pragmatische Bewertungsmethoden
Qualitätsmanagement
- 8D-Report / Schulung Reklamationsmanagement mit dem 8D-Report Schulung
- Prozessanalyse & Wertstromanalyse Schulung auf Anfrage
- Schulung Messsystemanalyse MSA Messsystemanalyse MSA Schulung
- Grundlagen Problemlösungsmethoden Schulung Problemlösungsmethoden Grundlagen-Schulung
- Fortgeschrittene Problemlösungsmethoden u.a. mit TRIZ, FTA, Kepner Tregoe, Shainin und weitere fortgeschrittene Problemlösungstechniken
- QM-Methoden pragmatische QM- Methoden und Problemlösungstechniken Schulung
- TRIZ Schulung – erfinderisch Probleme lösen, Produkte und Prozesse verbessern mit TRIZ
Lean Management & Prozessgestaltung
- 5S-Schulung – 5S und Grundlagen Lean Management Schulung
- Lean Management Grundlagen Schulung Lean – Methoden und Werkzeuge Schulung
- SMED – Schulung – schnelles Rüsten – Rüstworkshop schnelleres Rüsten mit SMED & Lean Management
- SPC Schulung statistische Prozesskontrolle SPC und Qualitätsregelkarten QRK Schulung
- Theory of Constraints (TOC) Schulung auf Anfrage
- TWI Seminar Training within Industry – Mitarbeiter entwickeln und Prozesse verbessern mit Training within Industry – Schulung TWI
- Wertstrom & Wertanalyse Ausbildung Wertanalyse / Design to Cost Schulung
Für alle Schulungen und Seminare gilt: Trainingsinhalte mit hohem Praxisbezug, Übungen an eigenen Themen, erfahrene Trainer und didaktisch sorgfältig zusammengestellte Inhalte bilden die Basis für eine hohe Lernfreude, einen großen Lernerfolg und die spätere, erfolgreiche Anwendung des Gelernten.
Der Austausch mit Teilnehmern aus anderen Branchen und Industrien wirkt vielfach befruchtend und führt zu ungewöhnlichen Lösungsansätzen für das eigene Unternehmen.
Ihr Thema ist nicht dabei? … oder lieber inhouse?
Falls Sie Ihr Thema in der Schulungsübersicht nicht finden oder der Termin ungünstig liegt, kontaktieren Sie uns bitte. Wir werden sicherlich eine Lösung finden.
Übrigens: Alle offenen Trainings und Schulungen führen wir für Sie auch individuell als inhouse-Veranstaltung durch. Dabei gehen wir konkret auf unternehmenseigene Aufgabenstellungen oder auch bisher nicht gelöste Aufgaben- und Problemstellungen ein. Sprechen Sie uns an.
praxisnahe Schulung als training-on-the-job
Wir bevorzugen die Vermittlung von Methoden und neuen Arbeitstechniken als „training on the job“. Gleichzeitiges Lernen und Tun mit direktem Praxisbezug und direkter Rückmeldung hat sehr viele, weiche positive Effekte wie z.B. verbesserte Kommunikation, Systemdenken und eine gesteigerte Selbstmotivation zur Folge. Als ein ganz klarer Vorteil des Ansatzes „training- on-the-job“ ist zu nennen, dass die Teilnehmer vielfach Lösungen oder zumindest aussichtsreiche Lösungsansätze für Ihre konkreten Fragestellungen und Probleme entwickelt. Besonders gut gelingt dies natürlich in Inhouse-Trainings. Aber auch in unseren offenen Trainings sind viele Übungsabschnitte enthalten, in denen die Teilnehmer an eigenen Themen üben.
inhouse-Schulungen
Alle offenen Trainings und Schulungen führen wir für Sie auch individuell als inhouse-Veranstaltung durch. Dies erfolgt dann kundenspezifisch und individuell zugeschnitten auf Ihr Unternehmen und Ihre Bedürfnisse als inhouse-Veranstaltungen. Dabei gehen wir konkret auf unternehmenseigene Aufgabenstellungen oder auch bisher nicht gelöste Aufgaben- und Problemstellungen ein. Häufig haben wir auch in dieser Form Entwicklungsthemen in der Produktentwicklung, Konstruktion oder Prozessplanung trainiert und bearbeitet.
Der wesentliche Vorteil ist das geschützte Umfeld, in dem ungestört an vertraulichen Sachverhalten gearbeitet werden kann. Dies gilt insbesondere für Moderationstrainings, Führungskräfte-Trainings, Konflikt- und Change-Trainings sowie Einzeltraining und Coaching, die wir ausschließlich als inhouse-Veranstaltungen anbieten.
Wir freuen uns auf Ihre Anfrage.