schwierige Entscheidungen treffen – Schulung 2 Tage


Entscheidungen treffen – Warum ist das oft so schwierig?

weil

  • die Ziele nicht klar definiert sind
  • die Entscheidungskriterien nicht eindeutig beschrieben sind
  • Alternativen nicht erarbeitet wurden
  • die Konsequenzen für den Fall der Entscheidung bzw. Fehlentscheidung nicht diskutiert wurden
  • Struktur im Entscheidungsfindungsprozess fehlt
  • unter Zeitdruck „schnell“ entschieden werden muss
  • relevante Informationen nicht oder nur unvollständig als Entscheidungsgrundlage zur Verfügung stehen

Lernen Sie in dieser 2-tägigen Schulung Entscheidungen treffen wie Sie zukünftig besser und strukturiert die Entscheidungsfindung vorbereiten um in Anschluss daran nachvollziehbar und sicher eine Entscheidung zu treffen.
Sie lernen an Beispielen und zahlreichen Praxisübungen, welche Schrittfolge und Faktoren im Entscheidungsprozess relevant sind und wie Sie – auch im Team – zu einer von allen getragenen, weil nachvollziehbaren Entscheidung kommen. 

Inhalte der Schulung Entscheidungen treffen

die Psychologie der Entscheidungsfindung

  • subjektive vs. objektive Entscheidung
  • das Bauchgefühl vs. Kopfentscheid
  • schnelles vs. langsames Denken
  • Stimmungsmanagement, Biases und „Priming“ vor Entscheidungen
  • „Ich kann mich nicht entscheiden“  – der Umgang mit „Unsicherheit“
  • Entscheidungsvorbereitung

Ein Hinweis: Selbst wenn Sie glauben, dass Sie sich nicht für diese Schulung entscheiden können, haben Sie eine Entscheidung getroffen: Nämlich abzuwarten! – Denn man kann nicht Nicht-Entscheiden!

Die Schrittfolge zur Entscheidungsfindung

  • Zielklärung
  • Informationssammlung
  • Entscheidungskriterien
  • Gewichtung der Kriterien
  • Leistungsanforderungen
  • Entscheidungsalternativen
  • Konsequenzen & Risikobetrachtung
  • Lessons Learned

Bewertungsverfahren & Bewertungsmethoden

Entscheidungsfindung in Unternehmen

  • Einzelentscheidung vs. Teamentscheidung
  • Konsenz bei Teamentscheidungen herbeiführen
  • Präsentationen – Entscheidungen seitens des Managements herbeiführen
  • Unternehmensziele und Entscheidungskriterien
  • Hierarchie von Kriterien
  • Die Umsetzung getroffener Entscheidungen
  • Der Umgang Unsicherheit und „Fehlentscheidungen“
  • Lessons Learned / aus getroffenen Entscheidungen lernen

Wer sollte teilnehmen?

Mitarbeiter aus Vertrieb, Produktmanagement, Entwicklung, Konstruktion, Fertigung, Montage, Innovationsmanagement und Personalwesen

Ziel der Schulung Entscheidungen treffen

Sie lernen, unterschiedliche Vorgehensweisen und Methoden zur Entscheidungsfindung an Musterbeispielen kennen, Sie wissen, welches Bewertungsverfahren für welche Entscheidungsaufgabe geeignet ist. Sie üben die Anwendung an Aufgabenstellungen aus dem Ihrem eigenen Umfeld und lernen, die Bewertungsmethoden eigenständig in der Praxis anzuwenden.

Darüber hinaus erkennen Sie die Bewertungsverfahren in anderen Methoden wie Wertanalyse, TRIZ, Six Sigma und FMEA kennen.

Wann und wo?

  • 26./ 27.05.2025 online
  • 15./ 16.07.2025 online
  • 12./ 13.08.2025 Präsenz
  • 15./ 16.10.2025 Präsenz
  • 17./ 18.11.2025 online
  • 20./ 21.10.2026 Präsenz

Veranstaltungsort ist 77839 Lichtenau / Baden. Trainingszeiten sind jeweils von 9:00 – 17:00 Uhr.

Leistungsumfang

    • 2-tägige  Schulung Entscheidungen treffen
    • Schulungsunterlagen Bewertungsverfahren und Entscheidungsfindung
    • Teilnahmezertifikat

Preis

  • 1199,00 Euro zzgl. MWSt.

Buchung

Bitte fragen Sie an. Hier ist Ihr  Kontakt zu uns.


Inhouse Schulung Entscheidungsfindung und Bewertungsverfahren

Die Entscheidungsfindung in Ihrem Unternehmen dauert zu lange? Ihre Teams kommen nicht zu schnellen, eindeutigen Handlungsempfehlungen? Oder Sie möchten mehrere Mitarbeiter in Bewertungsmethoden schulen?

Selbstverständlich bieten wir Ihnen gern dies als  inhouse Schulung an – individuell auf Ihre Bedürfnisse und Ihren Zeitplan angepasst.

Hier ist Ihr Kontakt zu uns.