Problemlösungsmethoden Chemie – Praxisbeispiel

Problemlösungsmethoden Chemie – ein Praxisbericht An einem Beispiel aus der chemischen Industrie zeigen wir in diesem Projektbericht bespielhaft den Einsatz von Problemlösungstechniken. Ziel war, Aussschuß und Lagerhaltung signifikant zu reduzieren und gleichzeitig Kapazität und Liefertreue zu verbessern. Was erfahren Sie in diesem Praxisbericht? – Inhalte Hintergrund Der Kunde entwickelt und fertigt Klebstoffe und Reaktivmassen u.a….

| | |

Projektbericht Problemlösungsmethoden Chemie

Projektbericht Problemlösungsmethoden zur Beseitigung von Qualitätsproblemen Große Qualitätsprobleme, hoher Ausschuss, hohe Lagerbestände und zu hohe Kosten waren Auslöser für dieses Projekt. Die konsequente Anwendung von Problemlösungstechniken, von Wertanalyse und KVP-Tools in Verbindung mit einer verbesserten Kommunikation, Kooperation und entsprechendem Verständnis für die Abhängigkeiten im Unternehmen führten zu einer signifikanten Verbesserung des Unternehmenserfolg. Hintergrund Der Kunde…