Vorgehensweise legale Patentumgehung in 11 Schritte zum Ziel
Trotz eines vermeintlichen „Minenfeld“ gelingt häufig eine Patentumgehung – ein legales und gleichzeitig kreatives Vorgehen – wenn strukturiert mit Hilfe einer systematischen Vorgehensweise gearbeitet wird.
Die hier vorgestellte Vorgehensweise zur Patentumgehung hat sich in der Praxis bewährt und ist gleichermaßen für Produkte wie Prozesse oder Verfahren geeignet.
Vorgehensweise & Schrittfolge
11 Schritte führen zum Ziel:
- Patentrecherche und Ermittlung des Stands der Technik
- Komponentenanalyse des im Patent beschriebenen Produkts bzw. Verfahrens
- Funktionsanalyse
- Merkmalsanalyse
- Aufbau der Funktions-Merkmals-Matrix
- Identifikation der Matrixlücken und möglicher Ausführungsalternativen
- Ideen- und Konzeptgenerierung
- Bewertung der Konzepte
- (Patent-) Recherche
- Risikobewertung
- Anmeldung eigener Schutzrechte
Unser systematisches Vorgehen hat in vielen Fällen zu leistungsfähigen Lösungen geführt, die innovative Merkmale aufweisen und selbst wiederum schutzfähig waren. Selbst wenn es nicht gelungen ist, das Störpatent zu umgehen, sind vielfach wertvolle Ideen entstanden, die Zugang zu dem angestrebten Marktsegment auf eine andere Weise und mit einer andersgearteten Lösung erlauben.
Mehr Informationen zu legalen Patentumgehung
Hier finden Sie mehr Informationen … oder Sie kommen zur unseren Schulung
Ergänzend zu unseren Workshops oder auch als Einzeldienstleistung eingesetzt, liefern die Ergebnisse dieser Patentrecherchen und Datenbankrecherchen wertvollen Input für die Produkt- oder Prozessentwicklung.
Produktentwicklung & Technologie Transfer
Someone else already solved your problem!
Sie suchen Wissen oder Kontakte in anderen Branchen? Gern stellen wir Ihnen einen Kontakt zu Ansprechpartnern aus anderen Branchen her.
Die Aufgaben- und Problemstellungen sind häufig ähnlich, die Lösungsansätze von Branche zu Branche unterschiedlich. Das persönliche Gespräch öffnet immer wieder völlig neue Perspektiven.
systematisch und gezielte Ideen generieren
Um gezielt Lösungsideen für Umgehungsstrategien zu erzeugen nutzen wir in unseren Workshops Elemente der TRIZ-Methode. Es lohnt sich, TRIZ zu kennen. In unserem Einführungstraining lernen Sie die wichtigsten TRIZ Werkzeuge kennen und üben an Ihren eigenen Themen damit. Wir freuen uns auf Sie!
Beratung und Workshops zur legalen Patentumgehung
Sie wollen mehr über systematische Innovation erfahren? Wir beraten Sie gern dazu, moderieren Ihre Workshops und führen Schulungen zur Patentumgehung durch. Wir freuen uns über Ihr Interesse und Ihre Anfrage.
Hier ist Ihr Kontakt zu uns.