indoor Tracking Lokalisierung – sichere Positionsbestimmung
Als indoor tracking Lokalisierung wird die Verfolgung von Personen, Rohstoffen, Fertigwaren oder Transportbehältern innerhalb von Gebäuden bezeichnet. Die sichere Positionsbestimmung von Waren und Rohstoffen gewinnt im Zuge beschleunigter Logistikabläufe und sich verstärkendem Personalmangel immer mehr an Bedeutung.
Wieviel Zeit verschwenden Ihre Mitarbeiter mit „Suchen gehen“?
„Ich weiß nicht genau, wo es ist, aber hier irgendwo muss es doch sein!“ Selbst wenn ein Mitarbeiter sich gut in seinem Arbeitsplatz oder im Lager auskennt, in der Regel benötigt er (viel zu) viel Zeit, um die gesuchte Ware oder das Werkzeug oder den Gegenstand zu finden. Nicht umsonst gilt „Suchen“ und „Holen gehen“ im Lean Management zu den häufigsten Verschwendungsarten.
Spaghetti-Diagramm und Verschwendungsanalyse im Lean Management
Weite Wege, schlechte Ergonomie und unnötige Bewegungen gelten im Lean Management als Verschwendung. Sie sollten minimiert werden. Vorausssetzung dafür ist eine sorgfältige Wege- und Zeitenanalyse z.B. in Form eines klassischen Spaghetti-Diagramms. Dies wird meist in manueller Form erstellt, in dem ein oder mehrere Mitarbeiter mit der Ware bzw. dem Mitarbeiter mitlaufen und Wege und Zeiten aufzeichnen
Bereichs- und Unternehmensübergreifend wird die Wertstromanalyse ( value stream mapping ) eingesetzt, die ebenso die zuvor genannten Methoden meist eine manuelle Prozessaufnahme darstellt.
Sendungsverfolgung , Lokalisierung & Tracking in der externen Logistik
Sendungsverfolgung und Lokalisierung von Waren und Paketen sind schon lange etablierte Technologien, oft mittels GPS- Empfänger, QR-Codes oder RFID- Identifier, die bei Fahrzeugen in der Regel automatisiert, bei Waren bzw. dem Transportgut selbst meist vom Menschen ausgelesen werden.
GPS-Tracking erlaubt die Verfolgung der Wege des transportierenden LKW bzw. Fahrzeugs, allerdings nur dann das Tracking der Ware, wenn diese bzw. das Transportbehältnis / Palette mit einem GPS-Tracker versehen ist. UND: ein GPS-Tracking in Innenräumen ist technologisch nicht einfach und zuverlässig zu realisieren, weil oft der Kontakt mit dem GPS-Satelliten in Innenräumen gestört ist.
indoor Positionsbestimmung & Echtzeit Supply Chain Tracking mit Sintra
Moderne Technik und IoT bieten automatisierte Lösungen zur indoor Positionsbestimmung (englisch IPS indoor position tracking) für Material- und Waren an, die weit genauer, schneller und komfortabler in der Erstellung sind als die klassische manuelle Weg-Zeit-Analyse. Diese Tracker erlauben eine Verfolgung in Echtzeit ohne menschlichen Eingriff bzw. Zutun und – wenn sie mit dem Warenwirtschaftssystem verknüpft sind – sogar ein automatisiertes Buchen der Lagerplätze.
technologische Hindernisse beim Indoor Tracking
Indoor Tracking und Lokalisierung von Waren oder Personen ist technisch eine Herausforderung, weil klassisches GPS in Innenräumen oft nicht zuverlässig funktioniert. Beim Indoor-Tracking werden deshalb in der Regel Funksysteme auf Basis von Bluetooth, WLAN oder Ultra-Wideband genutzt. Dabei ist eine flächendeckende Netzabdeckung anzustreben.
Eine Lösung dazu ist Sintra, ein robustes, kostengünstiges indoor tracking System ( indoor tracking device ) unseres Kooperationspartners Sinfosy. Hier finden Sie Praxisbeispiel mit einem realen Use-Case zur Optimierung der Supply Chain und Lagerhaltung mit Sintra bei einem metallverarbeitenden Unternehmen.
automatisches Buchen von Warenbewegung
Die innerbetriebliche Logistik ist eine sehr interessante Anwendung für indoor Ortung und indoor Tracking mit erheblichem Kostensenkungspotential.
Aus Sicht des Lean Management findet in vielen Unternehmen große „Verschwendung“ statt, weil immer wieder und sehr lange nach Materialien und Waren gesucht werden muss, weil Waren zwar bewegt, aber nicht gebucht wurden.
Dies hat oft folgende Gründe:
- der (manuelle) Buchungsvorgang ist für viele Mitarbeiter zu kompliziert.
- der Buchungsvorgang dauert sehr / zu lange
- Buchen ist (für den Mitarbeiter) nicht wichtig
technische Lösungen für indoor Tracking Lokalisierung
Eine zuverlässige Lösung dazu ist Sintra, ein indoor tracking Produkt unseres Kooperationspartners Sinfosy. Es kann ebenfalls im outdoor Bereich eingesetzt werden. Sintra ermöglicht nicht nur das Tracking, sondern auch eine automatisierte Buchung bei Warenbewegung.
Schulung Lean Management & Wertanalyse / Design to Cost
Wir bieten Schulung und Training zu Lean Management udn Design to Value / Wertanalyse. Hier finden Sie unser Angebot zu Training und Schulungen zu Design to Value und Wertanalyse.
unsere Dienstleistung – Prozessoptimierung, Lean Beratung und Lean Schulung
Wir unterstützen Sie bei der Optimierung Ihrer Prozesse. Wir führen Lean Management und Lean Methoden in Ihrem Unternehmen ein. Wir bieten Schulungen zu Lean Management als offene Schulungen und als inhouse-trainings .
Bitte fragen Sie an. Hier ist Ihr Kontakt zu uns.
« Back to Glossary Index