Prozessoptimierung Methoden – sehr hilfreich um die Prozesseffizienz systematisch zu steigern
Prozessoptimierung Methoden- Zur Prozessoptimierung stehen eine Vielzahl unterschiedlicher Methoden und Werkzeuge zur Verfügung. Alle dienen dazu Transparenz über Prozesse und Schnittstellen zu schaffen, die Prozesse zu stabilisieren und zu verbessern. Aber welche Methode ist für welchen Zweck ( am besten ) geeignet?
Was erfahren Sie in diesem Beitrag – Inhalte
Welche Methoden und Werkzeuge gibt es?
Es gibt sie leider nicht, die EINE, universelle, immer und überall funktionierende Methode.
Je nach Zielsetzung, den Randbedingungen und dem Projektfortschritt verwenden wir unterschiedliche Methoden bzw. wir kombinieren Methodenelemente miteinander um die Effizienz im Arbeiten und die Ergebnisqualität zu verbessern.
Her finden Sie eine kleine Übersicht über geeignete Prozessoptimierung Methoden sowie weiterführende Links:
Prozessoptimierung Methoden in der Übersicht
- Geschäftsmodellanalyse – Tuen wir das Richtige ? mit den richtigen Partnern? Mit den richtigen Produkten? …
- Prozessanalyse/ Flowcharts – Welche Prozesse haben wir? Wie gut funktionieren sie? Und wie effizient sind sie?
- Wertstromanalyse – Wo sind Verbesserungspotentiale in unseren Prozessen?
- Messsystemanalyse MSA – Sind unsere Messsysteme zuverlässig? Sind die Messergebnisse richtig?
- Wertanalyse/ Design to Cost – Wo sind die Kostentreiber? Wie können wir unsere Kosten senken? Wie können wir den Produktnutzen verbessern?
- Six Sigma und Design for Six Sigma (DFSS) – Wie stark streuen unsere Produkte und Prozesses? Was sind die Ursachen für die Streuung?
- Kostenstrukturanalyse – Was kostet was? Welches sind unsere Kostentreiber?
- Lean Management – Die Werkzeuge & Gestanltungsregeln zu kontinuierlichen Verbesserung
- Poka Yoke – einfache, pragmatische Gestaltungsregeln zur präventiven Fehlervermeidung
- Nutzwertanalyse – ein Bewertungsverfahren für komplexe Entscheidungen
- Theory of constraints ( TOC) – zur Prozessoptimierung am Engpass
- TRIZ – Systematisch Erfinden und komplexe Probleme lösen
- u.v.a.m.
Beratung Prozessoptimierung Methoden – Wertstromanalyse, TOC & Lean Management
Wir beraten Sie zur Prozessoptimierung. Wir unterstützen Sie operativ in Ihren Prozessen Durchlaufzeiten zu verkürzen, Lieferfähigkeit herzustellen, Kosten zu senken und die Qualität zu verbessern.
Hier ist Ihr Kontakt zu uns.
Anwendungsbereiche der Methoden zur Prozessoptimierung
Für den Methodeneinsatz ist es unerheblich, ob Sie einen Entwicklungsprozess, einen Fertigungsprozess oder administrative Prozesse wie Vertrieb, Einkauf oder Produktmarketing optimieren wollen. Für eine erfolgreiche Prozessoptimierung ist zuletzt die richtige Auswahl und der geschickte Methodenmix ausschlaggebend.
Ziele
- Transparenz und verbesserte Überwachung
- verbesserte Prozessstabilität
- reduzierter Ausschuss und Nacharbeit
- verringerter Mitarbeitereinsatz
- Kostensenkung
- Qualitätssteigerung
- höhere Flexibiltät
Vorgehensweise Prozessoptimierung
In einem ersten Schritt klären wir mit Ihnen als Auftraggeber die Zielsetzung. Abhängig davon werden wir Ihnen eine geeignete Vorgehensweise und Methodenkombination vorschlagen. Diese Kombination unterschiedlicher Methoden verbessert die Effizienz im Arbeiten und die Ergebnisqualität. Am einfachsten ist, Sie sprechen uns an. Hier ist Ihr Kontakt zu uns.
Prozessoptimierung – Schulung und Inhouse-Trainings
Ein erster Schritt in jedem Projekt zur Prozessoptimierung ist ein Kurzeinführung und Schulung des Projektteams. Wir setzen verschiedene Methoden und Werkzeuge zur Prozessoptimierung in unseren Projekten ein und vermitteln das Wissen darüber in unser offenen Trainings.
Lernen Sie die wichtigsten Prozessoptimierung Methoden und Methoden zur Problemlösung in unseren Schulungen kennen und erfolgreich anwenden z.B. „Q7-Grundlagen QM-Methoden“ und „Fortgeschrittene Problemlösungsmethoden“ mit Shainin, KT Problem Analysis, AFD und TRIZ
Beratung Prozessoptimierung & operative Unterstützung
Wir helfen Ihnen, Transparenz in Ihren Prozessen zu schaffen und die Verbesserungspotentiale zu realisieren.Wir können Ihnen helfen, Ihre operativen Prozessschwankungen und Qualitätsprobleme zu lösen. Wir bieten operative Projektunterstützung und stabilisieren Ihre Prozesse. Hier ist Ihr Kontakt zu uns.
« Back to Glossary Index