Problemlösungstechniken Vorteile und Vorgehensweise
Problemlösungsmethoden helfen, schnell, mit geringem Aufwand und vor allem dauerhaft wieder zu einem stabilen, störungsfreien Planbetrieb zurückzukehren. Leider wird in der Praxis viel Zeit darauf verwendet, die beste Vorgehensweise zu diskutieren und die geeigneten Werkzeuge auszuwählen, während es bereits brennt und die Auswirkungen der Qualitätsprobleme immer gravierender werden.
Vorteile von Problemlösungstechniken
- systematische Eingrenzung möglicher Problemursachen
- dem Problem angemessener Lösungsaufwand
- sichere, wirksame und dauerhafte Störungsbeseitigung
- Fehlerprävention durch Lernen aus der Störung
Vorgehensweise Problemlösungstechniken
- Team zusammenstellen
- strukturierte Informationssammlung über das Problem
- Produkt / Prozess analysieren
- Problemursachen identifizieren
- Lösungen entwickeln
- Lösungen bewerten
- beste Lösung implementieren
- Lessons learned
Schulung Problemlösungstechniken und QM-Methoden
Wir bieten Schulungen zu Problemlösungstechniken und verschiedenen Methoden des Qualtitätsmanagement wie z.B. SPC, FMEA, DFMA
oder Wertanalyse.
Sie kämpfen immer noch oder schon wieder mit Ausschuß, Nacharbeit, unerklärlichen Prozessschwankungen und instabilen Prozessen?
Beratung Qualitätsmanagement und Prozessstabilisierung
Wir beraten Sie bei Qualitätsproblemen, moderieren Ihre Workshops und unterstützen Sie operativ in Ihren Projekten. Wir können Ihnen helfen. Bitte fragen Sie an.