KPI Key Performance Indicator
KPI Ziele
Zielgruppengerechte Auswahl der KPIs
Zielgruppenorientierte KPIs an einem Beispiel
- Auslastung 100% ,
- First pass yield 90%
- Nacharbeitsquote 50%
gefertigte Teile (St./ Schicht) | 1000 | |
First pass yield | 90% | 900 |
fehlerhafte Teile (St./ Schicht) | 10% | 100 |
Nacharbeit erfolgreich (St./ Schicht) | 50% | 50 |
Schrott (St./ Schicht) | 50 | |
Verkaufserlös (Euro/ St.) | 10 € | |
Herstellkosten (Euro/ St.) | 9 € | |
Nacharbeitskosten (Euro/ St.) | 5 € | |
Verschrottung (Euro/ St.) | 0,1 € | |
Verkaufserlös pro Schicht | 9.500 € | |
Herstellkosten | 9.000 € | |
Nacharbeitskosten | 500 € | |
Schrottkosten | 5,0 € | |
Rohertrag pro Schicht | -5,0 € | |
Schichten pro Woche | 20 | |
Fertigungswochen | 50 | |
Rohertrag pro Jahr | -5.000 € |
Prozess Monitoring mit KPI Dashboard / KPI Cockpit
KPI Interpretation und Fehlerquellen
KPI Beispiele
Hier einige Beispiele für KPIs:
Finanz KPI´s
- Umsatz, Umsatzwachstum
- Gewinn, Gewinnentwicklung
- Umsatz pro Mitarbeiter
- Vertriebs-, Marketing-, Herstellkosten
- Auftragsbestand
- Warenbestand
- Verbindlichkeiten
KPIs in Operations und Qualitätsmanagement
- Durchlaufzeit
- OEE
- Umschlaghäufigkeit
- Waren- / Materialreichweite
- Ausschußquote / Scrap rate
- First pass yield
- Mitarbeiterstunden pro Produkt (h/St.)
- Krankenstand
- Fluktuation
kritisches Benchmarking mit KPIs
KPIs werden vielfach zu Vergleichszwecken genutzt. Z.B. werden KPIs genutzt im Zuge eines Wettbewerbsvergleichs von Unternehmen oder um unterschiedliche Werke oder Fertigungsanlagen eines Unternehmens miteinander zu vergleichen. Diese Vergleiche sind nur dann sinnvoll, wenn die Voraussetzungen, die Datengrundlage und Datenerhebung identisch und damit vergleichbar sind. Ansonsten sind derartige Vergleiche nichtssagend bis irreführend und können zu Fehlentscheidungen verleiten.
Um dies mit einem Praxisbeispiel zu erläutern, sei hier ein Vergleich von Produktionsanlagen mit Hilfe der OEE – einer im Lean Management etablierten Kenngröße – angeführt. Im Management wurde eine Produktionsverlagerung einer Batch-Anlage mit niedriger OEE und deshlb einer vermeindlich zu geringen Wirtschaftlichkeit diskutiert. Diese sei viel geringer als die OEE einer Serienanlage an einem anderen Unternehmensstandort bei ähnlichem gefertigten Produktspektrum. Dass ein OEE-Vergleich unter solchen Voraussetzungen nicht zulässig ist, war den Entscheidern leider nicht bekannt.
Schulung zu KPIs, SPC, MSA und Prozessüberwachung
Hier finden Sie unsere offenen Schulungen und inhouse-Trainings zu den oben beschriebenen Themen.
Beratung zu KPIs, Kennzahlen und Prozessmonitoring
Sie benötigen ein aussagekräftiges Monitoring ihrer Unternehmensprozesse und Unternehmenskennzahlen. Sie errreichen Ihre Zielgrößen nicht? Wir helfen Ihnen, Ihre Ziele zu erreichen, Ihre Prozesse zu stabilisieren und mit den richtigen Kennzahlen zu überwachen. Bitte fragen Sie an.
Hier ist Ihr Kontakt zu uns.