Methoden des Konfliktmanagement


Es gibt zahlreiche Methoden im Konfliktmanagement. Hier eine kleine Auswahl.

Konfliktmanagement in Projekten und im Team

Viele dieser Methoden haben therapeutischen Hintergrund, dennoch lassen sich einzelne Elemente davon sehr gut in der Moderation von Projektarbeit und in der Zusammenarbeit mit den Projektteams verwenden.

Die folgende Aufstellung ist bei weitem nicht vollständig. Sie soll einige Ansätze aufzeigen, um schwierige Situationen besser zu meistern.

Gewaltfrei Kommunikation nach Rosenberg

  • Was sagt der Teilnehmer?
  • Was meint er tatsächlich?
  • Was ist das zugrunde liegende Bedürfnis?
  • Was ist mein Bedürfnis?

Katie Byron

  • „Ist das wirklich wahr?“
  • Was wurde gesagt?
  • Was wurde wahrgenommen bzw. gefiltert?
  • Welches innere Bild entsteht?
  • Nach welchen Werten wird bewertet?

provokative Therapie

  • Provokant den Konflikt bzw. die Aussage verschärfen und übertreiben.

Konflikteskaltion nach Friedrich Glasl

  • Stufenmodell um die nächsten Schritte zu erkennen / zu vermeiden
  • Win-Win, Win-Lose, Lose-Lose

Friedemann Schulz von Thun

  • Kommunikationsquadrat „4-Ohren-Modell“
  • inneres Team

Beratung und Schulung zum Konfliktmanagement

Neugierig geworden? Wir bieten Beratung und Schulung zum Konfliktmanagemt, Training in Soft Skills und bilden Moderatoren aus z.B. für FMEA, DRBFM oder Wertanalyse. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage. Bitte sprechen Sie uns an.


« Back to Glossary Index