Kepner Tregoe – Analyse potentieller Probleme


Die „Analyse potentieller Probleme“ oder „Situation Apraisal“ ist die dritte Methode im Methodenverbund von Kepner Tregoe.

das Ziel: tragfähige Unternehmensstrategie

Ziel der „Analyse potentieller Probleme“  nach Kepner Tregoe ist, eine tragfähige Unternehmensstrategie zu entwickeln, frühzeitig mögliche Gefahren und Risiken zu erkennen und Gegenmassnahmen präventiv und rechtzeitig einzuleiten. Dies gilt im positiven Sinne ebenso für  Wachstumschancen oder geschäftsfördernde Trends.

Vorgehensweise

Die Methode kombiniert die klassische SWOT-Analyse (Strength, Weakness, Opportunities and Threats) mit Strategieelementen und Bewertungsverfahren. Ebenso finden sich Elemente des Risikomanagements in der Vorgehensweise. Darüber hinaus werden Erfahrungen aus den beiden anderen Kepner-Tregoe-Methoden „Problemanalyse“ bzw. „Entscheidungsfindung“ genutzt.

Beratung und Informationen zu Kepner Tregoe

Sie benötigen weitere Informationen über die Methoden nach Charles Kepner und Benjamin Tregoe?

Wir bieten Beratung und Trainings an. Wir moderieren Problemlösungs-Workshops und unterstützen Sie in Ihren Qualitäts-Aktivitäten. Wir freuen uns über Ihr Interesse und Ihre Anfrage.


« Back to Glossary Index