DRBFM vs FMEA – der Unterschied

DRBFM baut auf FMEA auf – Der Unterschied sind die Fokussierung auf Änderungen und ein detailliertes, kritisches bereichs- und themenübergreifendes Design Review durch das Design Review-Team.

Vermeintlich kleine Änderungen und ihre z.T. folgenschweren Auswirkungen werden vielfach durch eine FMEA nicht erkannt oder unterschätzt. Deswegen ist DRBFM bei Toyota entstanden.

FMEA als Basis für DRBFM

Im Vorfeld und entwicklungsbegleitend sollte der Konstrukteur alle Änderungen dokumentieren. Diese werden in einer klassischen K-FMEA oder P-FMEA analysiert und bewertet.

Die Analyse vieler Design-FMEA ´s und Prozess-FMEA ´s zeigt allerdings, dass oft diese Änderungen nicht berücksichtigt wurden.

Die Dokumente der Änderungen und dieser FMEA-Analyse dienen als Basis für das Design Review. 

Das Design Review von DRBFM

Im Design Review läßt sich ein themenfremdes, aber sachverständiges bereichsübergreifend zusammengesetztes Review Team in aller Tiefe vom Konstrukteur und dem Design Member Team alle konstruktiven und prozessseitigen Änderungen erklären. Es hinterfragt die erstellte FMEA und versucht, weitere ungewollte Folgen und Risiken der Änderungen zu finden.

Der Leitgedanke des Design Reviews und der Einsatz eines unabhängigen Review-Teams in DRBFM ist die alte Erkenntnis, das jeder Mensch mit der Zeit mehr oder minder betriebsblind wird, befangen ist und die nötige kritische Distanz zur eigenen Konstruktion bzw. dem eigenen Tun verliert.

Diese kritische Distanz, eine bereichsübergreifende Zusammensetzung des Review-Teams, fach- und themenfremde Erfahrungen und die Bereitschaft, kritische Fragen zu stellen sind wichtig für den Erfolg des Design Reviews.

Schaut man sich die Zusammensetzung eines FMEA-Teams im Vergleich zum DRBFM-Review Team an, werden genau die letztgenannten Anforrderungen vielfach durch das FMEA-Team nicht erfüllt.

DRBFM & FMEA Schulungen

Eine DRBFM – bzw. FMEA – Ausbildung der Mitarbeiter im FMEA-Team spart sehr viel Zeit und steigert die Effizienz. Für den FMEA-Moderator ist dies zwingend.

Wir bieten offene DRBFM-Schulungen und inhouse DRBFM-Trainings an. Hier ist Ihr Kontakt zu uns.

DRBFM & FMEA Beratung & DRBFM-Workshops

Mit unserer pragmatischen ergebnisorientierten Vorgehensweise haben wir bereits zahlreiche DRBFM ´s und viele K-FMEA ´s und P-FMEA ´s zielorientiert und zeiteffizient durchgeführt. Das Fachwissen Ihrer Mitarbeiter und die methodische Erfahrung unserer tercero – Berater führt zu effizienten DRBFM- und FMEA-Workshops.

« Back to Glossary Index