DRBFM – Design Review Based on Failure Modes
DRBFM – die Abkürzung steht für „Design Review Based on Failure Modes“ – ist eine Weiterentwicklung der FMEA. Die Vorgehensweise von DRBFM wurde bei Toyota entwickelt, weil die Akzeptanz und Effizienz der klassischen FMEA unbefriedigend war.
- DRBFM – Methode
- Die wesentlichen Unterschiede zwischen der DRBFM – Methode und einer FMEA sind der Fokus von DRBFM auf Änderungen und ein 4-Augen-Prinzip durch das Design Review-Team.
- DRBFM vs FMEA – der Unterschied
- DRBFM baut auf FMEA auf – Der Unterschied sind die Fokussierung auf Änderungen und ein detailliertes, kritisches bereichs- und themenübergreifendes Design Review durch das Design Review-Team.
- DRBFM – Der Unterschied zu FMEA im Beispiel
- Hier ein kleines Beispiel aus der Praxis zum Unterschied bzw. der sinnvollen Ergänzung von FMEA durch DRBFM
DRBFM-Schulung und DRBFM-Workshops
Sie wollen mehr zu der DRBFM und der FMEA-Methode wissen? Wir bieten DRBFM-Schulungen und Moderation von DRBFM-Workshops und offene und inhouse – FMEA-Schulungen und die Ausbildung zum FMEA-Moderator an.
Wir beraten Sie in DRBFM und FMEA-Projekten und moderieren Ihre DRBFM-Workshops.
Hier ist Ihr Kontakt zu uns.