-
FMEA - kritische Merkmale
-
Kritische und besondere Merkmale in der FMEA sind Kenngrößen im Produkt oder Prozess, die besondere Aufmerksamkeit und Überwachung z.B. aus Sicherheits- oder Gesetzesgründen erfordern. Sie unterliegen auch seitens des Gesetzgebers besonderen Dokumentationspflichten.
Located in
Beratung
/
Qualitätsmanagement
/
FMEA - Fehler-Möglichkeits-Einfluss-Analyse
-
Wertanalyse und Unternehmensführung
-
Die Unterstützung durch die Unternehmensführung ist maßgebend für den Erfolg der Wertanalyse im Unternehmen. Wertanalyse und Value Management sind bereichsübergreifende Optimierungsansätze und deshalb auf die uneingeschränkte Rückendeckung durch das Management angewiesen.
Located in
Beratung
/
Wertanalyse
-
Wertanalyse Schulung - 1.HJ 2020
-
In diesen 2-tägigen praxisorientierten Schulungen lernen Sie, die Werkzeuge der Wertanalyse-Methodik in Theorie und an Beispielen kennen und wenden sie in den Übungen auf eigene Themen aus Ihrem beruflichen Umfeld an.
Located in
Seminare
/
DTC-/Wertanalyse-Schulung
-
Risikoanalyse und Vorgehensweise
-
Unvorhergesehene Veränderungen, unerkannte Einflussgrößen und Abweichungen von Annahmen lassen schnell die gesteckten Ziele unerreichbar werden. Sie sind Inhalte der Risikoanalyse.
Located in
Beratung
/
Qualitätsmanagement
/
Risikomanagement
-
Erfahrungen mit Risikomanagement
-
Wir betreiben doch Risikomanagement! -Trotzdem brennt es! Wie kann das sein?
Located in
Beratung
/
Qualitätsmanagement
/
Risikomanagement
-
tercero consult Dr. Oliver Wagner
-
Ihre Beratung für Wertanalyse, Lean Management und Qualitätsmanagement.
-
Qualitätsprobleme lösen
-
Ausschuß, Nacharbeit, Stillstände, Ausfallzeiten, Lieferengpässe - Manchmal brennt es einfach an allen Ecken - um so heftiger, je enger der Zeitplan, je knapper die Kapazitäten, Ressourcen und qualifizierten Arbeitskräfte sind. Wir unterstützen Sie in der Bearbeitung solcher Qualitätsprobleme und helfen, die zugrundeliegenden Ursachen schnell zu identifizieren und dauerhaft zu beseitigen.
Located in
Beratung
/
Qualitätsmanagement
-
Lean - Methoden und Werkzeuge
-
Die Methoden des Lean Management zielen darauf ab, durch schlanke, effiziente Prozesse langfristiges Unternehmenswachstum, Rendite und Zukunftsfähigkeit zu sichern.
Located in
Infocenter
/
Lean Management Methoden
-
Shopfloor Management SFM
-
Shopfloor Management (SFM) bedeutet das Führen mit Kennzahlen und Status-Visualisierung am Ort der Wertschöpfung d.h. in der Werkstatt, am Montageband, im Sachbearbeiter-Büro. Shopfloor Management ist Teil jeder Lean-Einführung.
Located in
Infocenter
/
Lean Management Methoden
-
Hoshin Kanri
-
Hoshin Kanri ist der japanische Ansatz im Lean Management um aus strategischen Unternehmenszielen unter Beteiligung aller Führungskräfte die operativen Ziele in messbarer Form abzuleiten. Visualisierung und Nachverfolgung im Zuge des Shopfloor Managements gehören zwingend dazu.
Located in
Infocenter
/
Lean Management Methoden